Ein wichtiges Gerät zur Behandlung von Femurfrakturen

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Ein wichtiges Gerät zur Behandlung von Femurfrakturen

Ein wichtiges Gerät zur Behandlung von Femurfrakturen

Im Bereich der Notfallmedizin und der präklinischen Versorgung können die richtigen Werkzeuge den entscheidenden Unterschied bei der Rettung von Leben und der Minimierung langfristiger Komplikationen ausmachen. Ein solches Hilfsmittel, das bei der Behandlung von Femurfrakturen eine entscheidende Rolle spielt, ist das Traktionsschienenset.



Femurfrakturen verstehen:
Femurfrakturen, bei denen es zu einem Bruch oder Riss im Oberschenkelknochen (Femur) kommt, können die Folge traumatischer Ereignisse wie Autounfälle, Stürze aus großer Höhe oder Sportverletzungen sein. Diese Frakturen können in verschiedene Typen eingeteilt werden, darunter Schaftfrakturen, Halsfrakturen und intertrochantäre Frakturen, die jeweils spezifische Behandlungsansätze erfordern.
Die Rolle von Traktionsschienen-Set :
Eine Traktionsschiene ist ein spezielles medizinisches Gerät, das dazu dient, Oberschenkelfrakturen zu stabilisieren und auszurichten und gleichzeitig dem Bein Zugkraft zu verleihen. Es hilft, Schmerzen zu lindern, Blutungen zu reduzieren, weitere Schäden am umliegenden Gewebe zu verhindern und die Chancen auf eine erfolgreiche Genesung zu verbessern. Durch die Anwendung einer kontrollierten Traktion fixiert die Schiene die Frakturstelle, behält die anatomische Ausrichtung bei und minimiert das Risiko von Komplikationen wie Fettembolie oder Kompartmentsyndrom.
Bestandteile eines Traktionsschienen-Sets:
Ein typisches Traktionsschienenset besteht aus mehreren wesentlichen Komponenten, die jeweils einem bestimmten Zweck dienen:
Hauptschiene: Die Hauptschiene ist der zentrale Bestandteil des Traktionsschienensets. Es besteht normalerweise aus zwei parallelen Stäben oder Stangen aus leichten und robusten Materialien wie Aluminium oder Kohlefaser, die sowohl Haltbarkeit als auch Benutzerfreundlichkeit gewährleisten.
Knöchelkupplung: Die Knöchelkupplung ist ein Riemen oder Band, das den Fuß des Patienten an der Hauptschiene befestigt. Es ist entscheidend für die Zugkraft und die Aufrechterhaltung der Beinausrichtung während des Transports.
Wadengurt: Der Wadengurt ist ein verstellbarer Gurt, der den Unterschenkel an der Schiene fixiert. Es verhindert eine Rotation und hilft, die Ausrichtung aufrechtzuerhalten, während gleichzeitig das Risiko weiterer Verletzungen verringert wird.
Traktionsmechanismus: Der Traktionsmechanismus, der sich häufig am proximalen Ende der Hauptschiene befindet, ermöglicht eine kontrollierte Zugkraft auf das Bein. Dies kann manuell mit einem Ratschensystem oder pneumatisch erfolgen, wobei Luftdruck zum Ausüben der Traktion genutzt wird.
Bewerbungsverfahren:
Beim Anlegen einer Traktionsschiene gehen Mediziner in der Regel Schritt für Schritt vor:
Beurteilung der Verletzung: Beurteilen Sie den Zustand des Patienten, beurteilen Sie die Art der Fraktur und stellen Sie sicher, dass keine Kontraindikationen für die Anwendung einer Traktionsschiene vorliegen.
Bereiten Sie den Patienten vor: Stabilisieren Sie alle damit verbundenen Verletzungen, ruhigstellen Sie den Patienten auf einem Rückenbrett oder einer Trage und verabreichen Sie geeignete Analgetika oder Schmerzmittel.
Positionieren Sie das Bein: Strecken Sie das verletzte Bein vorsichtig, vermeiden Sie übermäßige Manipulation oder Kraft und beurteilen Sie die Beinlänge, um die Ausrichtung sicherzustellen.
Anbringen der Schiene: Richten Sie die Hauptschiene am Bein des Patienten aus, wobei die Knöchelkupplung den Fuß und der Wadenriemen den Unterschenkel an der Schiene befestigen.
Zugkraft anpassen und anwenden: Aktivieren Sie den Zugmechanismus und üben Sie Zugkraft auf kontrollierte Weise aus, bis die gewünschte Spannung erreicht ist. Überwachen Sie während des gesamten Prozesses das Wohlbefinden und den neurovaskulären Status des Patienten.
Sichern Sie die Schiene: Befestigen Sie alle zusätzlichen Gurte oder Befestigungen an der Schiene, um sicherzustellen, dass sie während des Transports sicher an Ort und Stelle bleibt.
Bei Notfällen im Zusammenhang mit Femurfrakturen ist die Anwendung eines Traktionsschienensatzes ein entscheidender Eingriff, der die Behandlungsergebnisse für den Patienten erheblich verbessern kann. Durch Stabilisierung, Ausrichtung und kontrollierte Traktion tragen diese Geräte dazu bei, Schmerzen zu lindern, Komplikationen zu minimieren und die Chancen zu erhöhen