Wie legt man ein Traktionsschienen-Set richtig an?

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Wie legt man ein Traktionsschienen-Set richtig an?

Wie legt man ein Traktionsschienen-Set richtig an?

Das Anlegen einer Traktionsschiene erfordert sorgfältige Aufmerksamkeit und die richtige Technik. Hier ist eine allgemeine Richtlinie zum Anlegen einer Traktionsschiene:



Stellen Sie die notwendige Ausrüstung bereit: Sie benötigen ein Traktionsschienenset, das normalerweise die Schienenvorrichtung, die Knöchelkupplung, Riemen und Polster umfasst.
Beurteilen Sie den Patienten: Stellen Sie fest, ob eine Traktionsschiene für den Zustand des Patienten geeignet ist. Traktionsschienen werden häufig bei Frakturen des mittleren Oberschenkelknochens verwendet.
Bereiten Sie den Patienten vor: Positionieren Sie den Patienten bequem auf einer ebenen Fläche und stellen Sie sicher, dass er ausreichend frei ist, um die Schiene anlegen zu können. Legen Sie das betroffene Bein vollständig frei.
Vorbereiten der Schiene: Montieren Sie die Traktionsschiene gemäß den Anweisungen des Herstellers. Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten ordnungsgemäß angeschlossen und funktionsfähig sind.
Üben Sie manuellen Zug aus: Stellen Sie sich an das Fußende des betroffenen Beins und fassen Sie den Fuß fest. Üben Sie einen sanften, gleichmäßigen Zug entlang der Längsachse des Beins aus, um die gebrochenen Knochenenden auszurichten und die Schmerzen zu lindern.
Knöchelkupplung anbringen: Befestigen Sie die mit dem Traktionsschienenset gelieferte Knöchelkupplung oder Fußbandage. Diese Kupplung verhindert, dass die Zugkraft beim Anlegen der Schiene vom Fuß abrutscht. Stellen Sie sicher, dass es eng, aber nicht zu eng anliegt, um die Durchblutung nicht zu beeinträchtigen.
Positionieren Sie die Schiene: Schieben Sie die Schiene unter das betroffene Bein und richten Sie sie an der Innenseite des Oberschenkels und der Außenseite der Wade aus. Die Schiene sollte von der Leiste des Patienten bis über den Fuß hinaus verlaufen.
Befestigen Sie die Schiene: Befestigen Sie die Schiene mit den mitgelieferten Gurten. Befestigen Sie zunächst den obersten Riemen in der Nähe der Leistengegend und achten Sie darauf, dass er fest, aber nicht zu fest sitzt. Arbeiten Sie sich nach unten vor und befestigen Sie die restlichen Gurte entlang der Länge der Schiene.
Zug anwenden: Den Zugmechanismus an der Schiene gemäß den Anweisungen des Herstellers aktivieren. Dies kann das Festziehen eines Ratschensystems oder die Verwendung einer Kurbel umfassen, um schrittweise die gewünschte Zugkraft aufzubringen. Überwachen Sie den Patienten während dieses Vorgangs auf Anzeichen übermäßiger Schmerzen oder Beschwerden.
Überprüfen Sie die Durchblutung und das Gefühl: Beurteilen Sie regelmäßig den distalen Puls, die Kapillarfüllung und die sensorische Funktion des Patienten. Stellen Sie sicher, dass die Traktionsschiene die Durchblutung nicht behindert oder zusätzliche Schäden verursacht. Passen Sie die Schiene bei Bedarf an, um Druckstellen zu entlasten.
Bein ruhigstellen: Sobald die Zugkraft richtig angelegt ist, ruhigstellen Sie das Bein durch zusätzliche Stabilisierungsmethoden, wie z. B. eine Vakuummatratze, Kissen oder gerollte Decken, die auf beiden Seiten der Schiene platziert werden.
Überwachen Sie den Patienten: Überwachen Sie kontinuierlich die Vitalfunktionen, das Schmerzniveau und den Zustand des betroffenen Beins. Nehmen Sie ggf. Anpassungen an der Schiene vor, wenn Beschwerden oder Durchblutungsstörungen auftreten.
Denken Sie daran, dass diese Schritte als allgemeine Richtlinie dienen und dass es wichtig ist, die spezifischen Anweisungen des Herstellers der von Ihnen verwendeten Traktionsschiene zu befolgen. Darüber hinaus wird empfohlen, eine entsprechende Schulung und Zertifizierung in Schienungstechniken von einer anerkannten Gesundheitsorganisation zu erhalten.